Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenHagen
Objekt 225

Schloss Hohenlimburg

Kreisfreie Stadt Hagen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Hohenlimburg wurde 1240 durch den Grafen Dietrich I. von Altena-Isenberg errichtet. Ursprünglich nur eine schlichte Befestigungsanlage, entwickelte es sich schon innerhalb der nächsten Jahre zum Familiensitz des Grafenhauses. Mittlerweile geht man davon aus, dass es vor der Errichtung des Schlosses bereits eine Wallburg gab, die sich nur wenige Meter südlich des Schlosses befunden hat. In Jahren nach seiner Erbauung wurde das Schloss mehrmals erobert, gelangte aber später wieder in den Besitz der Grafen von Altena zurück. Während des Dreissigjährigen Krieges wurde Schloss Hohenlimburg von kaiserlichen Truppen als Quartier benutzt. Da die Grafen von Altena das Schloss nicht freiwillig zur Verfügung stellten, musste es gewaltsam erobert werden. Die Vorburg wurde einige Jahre später bei einem Brand zerstört.

Nach dem Krieg begann man damit, Schloss Hohenlimburg repräsentativer zu gestalten und letzte Elemente, die noch eine Burg erkennen liessen, umzubauen. Heute befindet sich das Schloss im Besitz der Familie von Bentheim-Tecklenburg, die unmittelbarer Nachfahre der Altenaer Grafen ist. Auf dem Gelände des Schlosses werden jedes Jahr Festspiele veranstaltet. Daneben gibt es auch ein Museum, das die mittelalterliche Wohnkultur des Schlosses und die Familiengeschichte der Besitzer ausstellt. Besonderes Ausstellungsstück von Schloss Hohenlimburg ist die schwarze Hand. Um sie rankt sich eine aufregende Legende.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Ruhrgebiet
- Sauerland (Randlage)
- Märkisches Sauerland
- Hagen (Stadtgebiet)

- Rad- und Wanderwege am Schloss Hohenlimburg:
- RuhrtalRadweg
- Sauerland-Höhenflug
- Harkortweg
- Hohenlimburger Rundweg
- Rundweg Hohenlimburg (A1, A2, A3, A4, A5 – lokale Rundwanderwege)
- Lennetalweg
- WestfalenWanderWeg
- Jakobsweg (Teilstück)
- Lenne-Route
- Märkischer Radweg
- Fernwanderweg X9 (Hagen–Siegen)

2025-05-21 10:12 Uhr